„Eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin“

19. Juli 2025 in Kommentar


„Ein erneutes schlimmes Signal wie weit sich Teile der deutschen Kirche vom Lehramt und der Weltkirche entfernt haben“ – Eigentlich sollte Bischof Barron „den roten Teppich ausgerollt bekommen…“ Gastkommentar von Prof. Riccardo Wagner


Köln (kath.net) Was für eine erneute Schande für die deutsche Kirche und wieder der BDKJ mittendrin: In der nächsten Woche erhält Bischof Barron wohlverdient den Josef Pieper Preis im Bistum Münster verliehen. Einer der wohl wichtigsten und erfolgreichsten Neuevangelisierer unserer Weltkirche, der sich in mehr als 20 Jahren verdient gemacht hat, wie nur wenige andere, wird damit auch für seine intellektuelle Arbeit gewürdigt.

Der BDKJ kündigte derweil in bester Cancel-Culture Manier Protest und Mahnwachen (!) an. Ein erneutes schlimmes Signal wie weit sich Teile der deutschen Kirche vom Lehramt und der Weltkirche entfernt haben. Was für ein peinliches und im Kern böswilliges Verhalten.

Ich habe in den letzten Jahren hunderte Stunden Videos gesehen, seine Bücher und Artikel studiert und meine sagen zu können, dass ich seine Arbeit gut einschätzen kann – zumal: ohne Barron wäre ich heute nicht Teil der Kirche.

Die Vorwürfe sind unfassbar aus der Luft gegriffenen und/oder übertrieben und sie sprechen Bände über unsere Deutsche Kirche.

Barron sollte den roten Teppich ausgerollt bekommen und alle Protestierer sollten sehr genau hinhören, was er zu sagen hat. Im Gegensatz zu diesen Leuten und Organisationen führt Barron die Menschen zu tausenden zu Christus und in unsere heilige Kirche.

Prof. Dr. Riccardo Wagner ist Professor für Nachhaltiges Management & Kommunikation an der Hochschule Fresenius in Köln, Leiter der Media School, Studiendekan sowie Autor. Er wurde 2024 in die volle Gemeinschaft mit der katholischen Kirche aufgenommen, worüber er im kath.net-Interview berichtet: Riccardo Wagner wurde katholisch: „Ich wollte nie Christ sein. Ich war Atheist“ (siehe Link).
Weitere kath.net-Beiträge von und über Prof. Wagner: siehe Link.

Foto Prof. Wagner (c) privat


© 2025 www.kath.net