Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  8. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  9. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  10. Mater populi fidelis
  11. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  12. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  13. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  14. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood

24. Juni 2025 in Prolife, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


In einer breit angelegten Untersuchung prüft der Delivering of Government Efficiency Unterausschuss viele Tätigkeitsbereiche der Organisation, die jedes Jahr hunderte Millionen US-Dollar aus öffentlichen Mitteln erhält.


Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
Ein Unterausschuss des US-Repräsentantenhauses hat eine Untersuchung von Planned Parenthood eingeleitet, um zu prüfen, ob die Organisation Steuergeld für unerlaubte Zwecke verwendet hat. Planned Parenthood, der größte Anbieter von Abtreibungen in den USA, erhält jedes Jahr hunderte Millionen US-Dollar aus Steuermitteln.

Der Delivering of Government Efficiency Unterausschuss, geleitet von der Republikanischen Abgeordneten Marjorie Taylor Greene, hat einen Brief an die Geschäftsführerin von Planned Parenthood geschrieben, in dem es Aufklärung darüber verlangt, ob die Organisation Bundesmittel für nicht vorgesehene Zwecke verwendet. Darüber hinaus hat der Unterausschuss alle nicht veröffentlichten Bilanzen und Jahresberichte verlangt, sowie eine ganze Reihe weiterer Dokumente. Noch im Juni mussten sich Mitarbeiter von Planned Parenthood den Fragen des DOGE-Unterausschusses über die Verwendung von Steuergeld stellen.


Laut einem Bericht des Government Accountability Office der US-Regierung aus dem Jahr 2023 hat Planned Parenthood in den Jahren 2019 bis 2021 1,78 Milliarden US-Dollar aus Bundesmitteln bekommen. Darunter war eine Unterstützung in Höhe von 90,14 Millionen US-Dollar, die an Kleinunternehmen ausgezahlt wurde, die während der Covid-19-Pandemie in Schwierigkeiten geraten waren. Kritiker wenden ein, dass es sich bei Planned Parenthood, einer Organisation mit 16.000 Mitarbeitern, nicht um ein Kleinunternehmen handelt.

Die Untersuchung des DOGE-Unterausschusses umfasst auch die Abgabe von Hormonen an Minderjährige mit dem Ziel der „Änderung“ des Geschlechts in 45 verbundenen Gesundheitszentren. Laut Greene besteht der Verdacht, dass Planned Parenthood das wahre Ausmaß dieser Maßnahmen verschleiert, indem es sie unter „andere Behandlungen“ erfasst.

Ein weiterer Gegenstand der Untersuchung ist die Verwendung von Gewebe und Organen abgetriebener Föten durch Planned Parenthood. Greene hat die Unterlagen über die Strategien, Verfahren und Richtlinien der Organisation für den gesamten Prozess von der Gewinnung des Gewebes bis zu dessen Weitergabe verlangt, um zu prüfen, ob das Vorgehen von Planned Parenthood rechtskonform ist.

Planned Parenthood führe Spätabtreibungen an gesunden Babys durch. Aus den abgetriebenen Föten werden Organe und Gewebe entnommen und für Experimente verwendet, die mit öffentlichen Mitteln finanziert werden. Planned Parenthood mache Werbung für Spätabtreibungen, sagt Greene.

Der DOGE-Unterausschuss arbeitet eng mit dem Department of Government Efficiency (DOGE) zusammen, welches bei der Regierung angesiedelt ist und verschiedene Programme der Regierung auf ihre Sinnhaftigkeit und Effizienz untersucht.

 


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

USA

  1. Renaissance klassischer Bildung an US-Universitäten
  2. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  3. US-Vizepräsident JD Vance besuchte Messfeier in der Grabeskirche in Jerusalem
  4. Designierter Präsident der Georgetown University lehnt Lehre der Kirche über Homosexualität ab
  5. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
  6. Kalifornien verpflichtet öffentliche Schulen, LGBT-Hotline auf Schülerausweise zu drucken
  7. Papst Leo besucht Italiens Präsident Mattarella - Papst fordert Unterstützung für Familien

Politik

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  3. Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
  4. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
  5. Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
  6. Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik
  7. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’






Top-15

meist-gelesen

  1. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  2. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  3. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  4. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  5. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  6. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  7. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  10. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  11. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  12. "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."
  13. Mater populi fidelis
  14. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  15. „Ich erinnere mich nicht“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz