Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  5. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  6. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  7. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  8. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  9. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  10. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  11. Brauchen wir zum Erkennen von Menschenwürde Juristen?
  12. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  13. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"
  14. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  15. Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen

Bisher unveröffentlichter Brief von Benedikt XVI.: „Ich habe auch auf das munus verzichtet“

vor 2 Stunden in Aktuelles, 1 Lesermeinung

Brief aus dem Jahr 2014: „Die Behauptung, ich hätte mit meinem Rücktritt ‚nur die Ausübung des Amtes und nicht auch das munus‘ aufgegeben, widerspricht der klaren dogmatischen und kanonischen Lehre (...).“



„Zu welcher Musik tanzen wir?“

vor 9 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Papst Leo XIV.: „In unserer Zeit gibt es keinen Mangel an Sirenengesängen – Stimmen, die mit Neuheit, Popularität oder einem falschen Gefühl der Sicherheit verführen“ - Aber katholische Unis seien dazu aufgerufen, „Wege des Geistes zu Gott“ zu werden









Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  3. "Der Priester fungiert als Ikone Christi"
  4. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  5. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  6. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  7. „Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“
  8. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  9. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  10. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  11. Anonymer Beitrag auf X: „bin jetzt 58 und kinderlos. am ende ungewollt“
  12. Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit
  13. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  14. Die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils
  15. Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesen

"Bin immer so ein bisschen dagegen, dass man die Kardinäle in zwei Gruppen einteilt"

vor 9 Stunden in Aktuelles, 4 Lesermeinungen

Kard. Anders Arborelius zum Konklave: "Ich denke, dass wir alle gefühlt haben: Hier ist das Arbeitsfeld des Heiligen Geistes" - Situation in Schweden: "Nichts unversucht lassen, Migranten zu integrieren". Interview von Hartmut Salzmann/Bonifatiuswerk



Ein Raum, der bereit ist. Vorbereiten als geistliche Disposition im Paschageschehen

vor 34 Stunden in Aktuelles, keine Lesermeinung

Papst Leo XIV. über die geistliche Struktur des Vorbereitens im Kontext von Passion, Tod und Auferstehung Christi und der eucharistischen Feier. Von Armin Schwibach



„Es war mit Abstand der trockenste Regen seit anno dunnemal“

vor 35 Stunden in Aktuelles, 11 Lesermeinungen

Facebook-Nutzer zerlegen nach Regenmonat einen Zeitungsartikel mit dem Titel „Südwesten: Regen im Juli bringt kaum Entlastung für Grundwasser“



Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“

vor 36 Stunden in Aktuelles, 14 Lesermeinungen

Koch über die Zukunft der Ökumene im Pontifikat Leos XIV., über orthodoxe Reaktionen auf „Fiducia supplicans“, über den Papstprimat, Synodalität und mögliche Entwicklungen bei der außerordentlichen Liturgie. kath.net-Interview von Michael Hesemann



Neokatechumenat begeht Massen-Event nach Jugendtreffen in Rom

vor 2 Tagen in Aktuelles, 3 Lesermeinungen

120.000 junge Menschen bei Feier der weltweit verbreiteten kirchlichen Bewegung auf dem Weltjugendtags-Gelände in Tor Vergata



Ein Durst, den kein Wasser stillt. Der Grund der Wirklichkeit

vor 3 Tagen in Aktuelles, 2 Lesermeinungen

Die Jugend und die Hoffnung auf Christus - über die Predigt von Papst Leo XIV. bei der Abschlussmesse der Heilig-Jahr-Feier der Jugend in Tor Vergata. Von Armin Schwibach


CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen

„Warum wirft Deutschland Hilfspakete über Gaza ab, die laut Bundeskanzler bis zu 100 Prozent in Hamas-Hände fallen, also die direkte Unterstützung der Hamas bewirken?“, fragt der CDU-Außenpolitiker


Leo XIV. sendet die Jugend aus: Samen der Hoffnung - Salz der Erde

Der Papst sendet in Tor Vergata die Jugend als Zeugen Christi in eine verwundete Welt aus und lädt ein zum nächsten Weltjugendtag in Seoul


Papst Leo XIV. lockt über eine Million Jugendliche an Roms Stadtrand

Seit knapp drei Monaten ist Leo XIV. Papst und damit noch immer "der Neue" - Umso spannender, wie der erste US-Amerikaner im Petrusamt bei den Jugendlichen ankommen würde - Von Sabine Kleyboldt (Kathpress)


Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!

Tor Vergata: Papst Leo XIV. spricht über Heiligkeit, Vergänglichkeit, Sehnsucht und die Hoffnung, die Christus selbst ist. Von Armin Schwibach


„Ich bin wertvoll, weil ich bin“

Samuel Koch und Bernarda Brunovic sprachen auf Einladung des Bonifatiuswerkes über Mut, Hoffnung und innere Stärke


Medjugorje erwartet zehntausende Jugendliche zum 36. Mladifest

Das Festival gilt als eine der größten regelmäßigen Jugendveranstaltungen in der katholischen Kirche - Simultanübersetzung in rund 20 Sprachen


Die Sehnsucht Christi nach dir

Wem gehörst du? Wem gehörst du wirklich? - Stell dir vor, Jesus selbst stellt dir diese Frage. Was würdest du antworten? - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder


Kroatien fördert verfolgte Christen mit akademischen Stipendien

Benachteiligung wegen Religionszugehörigkeit als Kriterium für Studienmöglichkeit - Große Anzahl von Bewerbungen


Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen

Leo XIV. wird dem berühmten Theologen, Kardinal und Konvertiten aus der Anglikanischen Kirche den Titel „Kirchenlehrer der Universalkirche“ verleihen


„Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“

„Jüdische Allgemeine“-Chefredakteur Philipp Peyman Engel warnt: „Ein antisemitischer Sturm wütet zurzeit durch Europa, wie wir ihn in der Intensität seit Jahrzehnten nicht erlebt haben: Die Antisemitismusstatistiken explodieren geradezu.“


‚Effata‘ - Öffne dich. Das Ohr, die Zunge, das Herz

Leo XIV.: Heilung der Kommunikation in einer Zeit der Stille. Über das Verstummen der Welt, die stille Nähe Christi und das rechte Wort nach der Heilung. Hören, Sprechen und der Weg des Jüngers durch die Schule der Passion. Von Armin Schwibach


ÖBK-Vorsitzender Erzbischof Lackner: Kritik an Antisemitismus und Krieg im Heiligen Land

"Wir können nicht schweigen, wenn die Hamas im größten Pogrom seit 1945 Tausende Juden grausam ermordet und etliche entführt." Ebensowenig könne man schweigen, "wenn immer noch Geiseln in Kellern gefangen gehalten werden".


„Wir Katholiken, die dem Lehramt treu sind, haben es satt, diffamiert und stigmatisiert zu werden“

Prof. Riccardo Wagner: „Ohne Bischof Barron wäre ich wahrscheinlich kein Christ und ganz sicher kein Katholik“ – Wagners Eindrücke bei Verleihung des Josef-Pieper-Preises an US-Bischof in Münster – Vandalismus an der gotischen Kirche! – VIDEOS!


Islamisten ermorden mehr als 40 Christen in der Demokratischen Republik Kongo

Hinter der Tat in der Stadt Komenda soll die Gruppe ADF stehen, die dem Islamischen Staat nahesteht.


‚Pater noster‘ - ‚Abba, Vater‘. Vom Beten als Antwort der Kinder Gottes

Papst Leo XIV.: das Vaterunser. Die geistliche Haltung, die dem Gebet Jesu entspricht: Vertrauen, Umkehr, Geschwisterlichkeit. Von Armin Schwibach


Vatikan-Gericht verwirft Berufung des früheren Finanzaufsehers

Italiener Milone war nach behaupteter Aufdeckung von Korruptionsfällen 2017 vom Vatikan unter Druck gesetzt und entlassen worden, wogegen er geklagt hatte.



© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz