![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Religionsfreiheit in den USA: Florida schneidet am besten abvor 10 Stunden in Chronik, keine Lesermeinung Das First Liberty Institute hat seinen vierten Bericht veröffentlicht, der den Schutz der freien Ausübung der Religion in den 50 Bundesstaaten der USA vergleicht. | ![]() „Wussten Sie, dass Leo XIV. mit einem Märtyrer zur Universität ging?“vor 2 Tagen in Chronik, keine Lesermeinung Eine von Prevosts ehemaligen Universitätsprofessorinnen berichtete, dass der zukünftige Papst in denselben Uni-Bänken gesessen habe wie der Diener Gottes, Ezechiele Ramin, der 1985 als Märtyrer starb und dessen Seligsprechungsprozess derzeit läuft. | @kathtube | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| ||
![]() Himmlischer Mafiaschreck im Duo: Rosario Livatino (1952-1990) und Pino Puglisi (1937-1993)vor 2 Tagen in Chronik, 2 Lesermeinungen „Papst Franziskus wollte mit diesen Seligsprechungen ein unübersehbares Zeichen gegen das organisierte Verbrechen setzen.“ Gastbeitrag von Elmar Lübbers-Paal | ![]() Tallinn: Namen sämtlicher Kommunismus-Opfer werden vor Profittlich-Seligsprechung verlesenvor 5 Tagen in Chronik, 5 Lesermeinungen Verlesung wird etwa 21 Stunden dauern! - 22.600 Esten kamen 1941 -1990 durch sowjetische Repression, Deportation oder Lagerhaft ums Leben - Kardinal Schönborn leitet am 6. September Seligsprechung von Erzbischof Profittlich im Auftrag des Papstes | |||||
![]() USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt30. Juli 2025 in Chronik, 15 Lesermeinungen Die USA weisen Gaza-Lügen zurück - Zahlreiche Lebensmittel wurden von der Hamas beschlagnahmt und illegal weiterverkauft - Inzwischen explodiert der Antisemitismus in Deutschland und Juden verlassen Berlin | ![]() Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger wird Christ29. Juli 2025 in Chronik, 3 Lesermeinungen Vom Agnostiker in die Gotteskindschaft: Der Philosoph Larry Sanger, der 2001 mit Jimmy Wales „Wikipedia“ gründete, findet zum christlichen Glauben. | ![]() Papst-Bier und Co: Chicagos Wirtschaftswunder dank berühmtem Sohn28. Juli 2025 in Chronik, keine Lesermeinung In Rom sind Souvenirs mit dem Foto von Leo XIV. bisher rar. In seiner Heimatstadt Chicago macht man dagegen Kasse mit dem Konterfei des ersten US-Amerikaners als Oberhaupt der 1,4 Milliarden Katholiken. | ![]() Priester in Polen gestand Tötung eines Mannes28. Juli 2025 in Chronik, 6 Lesermeinungen Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht des Mordes mit besonderer Grausamkeit | |||
Jesuitenpater James Martin vergleicht homosexuelle Familie mit DreifaltigkeitIm Gespräch mit dem homosexuellen US-Politiker Pete Buttigieg erwähnte P. Martin die Lehre der Kirche über praktizierte Homosexualität kein einziges Mal. | Vatikan-Briefmarken und Münzen online erhältlichAngebot des Online-Shops unter www.cfn.va reicht von Briefmarken-Set mit Papst Leo XIV. um 8,20 Euro bis zur Heiligjahr-Goldmünze um 6.460 Euro. | Fotoschau über Papst Johannes Paul II. in der EngelsburgAusstellung zeigt Bilder des langjährigen Papstreisen-Fotografen Gianni Giansanti | „Heute Abend, 56 Jahre nach Mondlandung von Apollo 11, sprach ich mit dem Astronauten Buzz Aldrin“Papst Leo XIV. telefonierte mit dem letzten noch lebenden Zeitzeugen, der selbst der dreiköpfigen Astronauten-Crew angehörte, die die erste Mondlandung bewerkstelligte – Aldrin ist jetzt 95 Jahre alt | |||
Aktuelle Daten zeigen: Keine Übersterblichkeit in Europa während der HitzewelleDie dramatischen Schlagzeilen in vielen Medien der letzten Tage bezogen sich auf eine Modellrechnung. | Milei oder wie man durch Marktwirtschaft die Armut wirklich reduziertDer argentinische Präsident zeigt, wie man ein Land wirtschaftlich wieder auf Kurs bringt und die Armut reduziert – „Wirtschaftsexperte“ Friedrich Merz lag völlig daneben - Von Roland Noé | Der Papst trägt wieder elegante Schuhe - aber in SchwarzWechselvolle Geschichte der päpstlichen Fußbekleidung geht in neue Etappe. | USA: Trans-'Schwimmerin' verliert Titel und RekordeDie Universität von Pennsylvania wird auf Druck der Regierung Trump biologische Männer in Zukunft nicht mehr in Frauenbewerben antreten lassen. Frauen, die von Trans-Schwimmerin Lia Thomas besiegt wurden, erhalten eine Entschuldigung. | |||
Briefe aus aller WeltPapst Leo XIV. bekommt jeden Tag rund 100 Kilo Post. | Sechs Millionen Besucher in Notre-Dame seit WiedereröffnungLaut Kirchenrektor Ribadeau Dumas aktuell im Schnitt 35.000 Besucher pro Tag. | Sieg für Meinungsfreiheit in Australien – Zensur von ‚Billboard Chris‘ aufgehobenDer Kanadier Chris Elston (‚Billboard Chris‘) war in Australien wegen eines gender-kritischen Postings zensuriert worden. | Mehr als 500.000 Menschen bei 'christlichem Rock-Konzert' in ZagrebMarko Perković Thompson gilt in Kroatien als Legende und hat jetzt ein Konzert der Superklasse organisiert. Mehr als 500.000 Karten wurden verkauft. Unter den Teilnehmern sind auch kath.net-Leser und katholische Bischöfe | |||
Vatikan-Doku über Leos XIV. Zeit in Peru nun auch auf Deutsch45-minütiger Film nimmt pastorales und soziales Wirken des heutigen Papstes als Seelsorger und Bischof in Peru in den Blick - Doku via YouTube verfügbar | Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz naheDie NZZ warnt vor der Klima-Panikmache von öffentlichen-rechtlichen Medien und den Grünen: "Man muss nicht bei jedem Wetterphänomen in den moralischen Overdrive schalten." | Staffel 5 von der Jesus-Serie "The Chosen" stürmt in den USA die Amazon-Prime-ChartsUnter sämtlichen Serien bei Amazon Prime ist "The Chosen" derzeit auf Platz 1 | Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme1700 Jahre nach Nizäa: Wie Christen heute das Osterfest gemeinsam feiern könnten - Die Problematik ist weniger theologischer als vielmehr kalendarischer Natur. Von Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer | |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |