Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  2. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
  5. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  6. Papstprediger: KI zeigt „gewisses Etwas auf, das nur wir tun können“
  7. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  8. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  9. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  10. „Welt“-Kolumnist Gideon Böss: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  11. Cantare amantis est. Der Chor: Ikone der Kirche. Die Freilegung des Glaubensgeheimnisses im Gesang
  12. Britische Gesundheitsbehörde gibt Zahlen zu Covid-Impfung und Übersterblichkeit nicht bekannt
  13. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  14. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  15. Mutig: Fürst Albert II. verweigert für Monaco die Ausweitung der legalisierten Abtreibung

Papst bittet um Unterstützung für selbstmordgefährdete Menschen

13. November 2025 in Spirituelles, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kirchenoberhaupt in Video: "Gemeinsam neu entdecken, dass das Leben ein Geschenk ist, dass es auch inmitten von Schmerz und Leid noch Schönheit und Sinn gibt" - VIDEO


Vatikanstadt (kath.net/KAP/red) Papst Leo XIV. ruft zur Unterstützung von Menschen mit Suizidgedanken auf: "Mögen wir lernen, wie wir mit Respekt und Zärtlichkeit nahe sein können, indem wir helfen, Wunden zu heilen, Bindungen aufzubauen und Horizonte zu öffnen", sagte das katholische Kirchenoberhaupt in einem Video zu seinem Gebetsanliegen für November, das am Dienstag veröffentlicht wurde. Das Bildmaterial des Videos zeigt häufig Menschen, die in Kirchen im knienden, stillen Gebet beim Herrn Zuflucht vor ihren drängenden Sorgen suchen.

Im Video rief Leo zum Gebet auf "für alle Menschen, die in Finsternis und Verzweiflung leben, besonders für diejenigen, die mit Selbstmordgedanken kämpfen". Weiter sagte er: "Mögen wir gemeinsam neu entdecken, dass das Leben ein Geschenk ist, dass es auch inmitten von Schmerz und Leid noch Schönheit und Sinn gibt."


Die Videos mit den päpstlichen Gebetsanliegen werden seit 2016 monatlich von der Vatikan-Stiftung "Gebetsnetzwerk des Papstes" zu wechselnden Themen erstellt. 

kath.net domentiert das Gebet von Papst Leo für Verzweifelte in voller Länge in eigener Übersetzung:

Herr Jesus,

du, der du die Mühseligen und Beladenen einlädst,
zu dir zu kommen und in deinem Herzen Ruhe zu finden,
wir bitten dich in diesem Monat für alle Menschen,
die in Dunkelheit und Verzweiflung leben,
besonders für jene, die mit
Suizidgedanken kämpfen.

Mögen sie immer eine Gemeinschaft finden,
die sie willkommen heißt, ihnen zuhört und sie begleitet.

Gib uns allen ein aufmerksames und mitfühlendes Herz,
das Trost und Unterstützung spenden kann,
auch mit der nötigen professionellen Hilfe.

Lass uns lernen, einander mit Respekt und Zärtlichkeit nahe zu sein,
um Wunden zu heilen, Bindungen zu knüpfen und Horizonte zu erweitern.

Lass uns gemeinsam wiederentdecken, dass das Leben ein Geschenk ist,
dass es auch inmitten von Schmerz und Leid noch Schönheit und Sinn gibt.

Wir wissen, dass auch diejenigen, die Dir nachfolgen,
von Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit betroffen sein können.
Wir bitten Dich, uns Deine Liebe stets spüren zu lassen,
damit wir durch Deine Nähe zu uns
die unendliche Liebe des Vaters erkennen und allen verkünden können,
der uns an der Hand führt und uns hilft, unser Vertrauen in das Leben, das Du uns schenkst, zu erneuern.
Amen.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
 (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 gebsy 13. November 2025 

Das Gebet als solches

ist tatsächlich der sicherste Schutz vor dem Abgleiten in die Verzweiflung.
Vertrauen auf Schutz und Hilfe des Allmächtigen bleibt unser lebenslanger Auftrag ...


0
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Selbstmord

  1. Kirchen in England warnen vor Freigabe von assistiertem Suizid
  2. Suizidbeihilfe? – „Diese Sichtweise widerspricht der Position der katholischen Kirche“
  3. Erzbischof Paglia: Priester dürfen assistierten Suizid begleiten
  4. Student stürzt sich vom Kölner Dom
  5. Suizid: Praktizierende Homosexuelle gefährdeter als Ehepaare
  6. Bayern: Priester tot aufgefunden, offenbar Selbstmord
  7. Jede Unterstützung einer Selbsttötung verbieten

Leo XIV.

  1. Papst veröffentlicht Schreiben zur Einheit der Christen
  2. Papst Leo XIV. erholt sich mit Tennis, Schwimmen und Lektüre
  3. Papst an Italiens Bischöfe: Christus in den Mittelpunkt stellen
  4. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  5. Papst prangert mangelnden politischen Willen zum Klimaschutz an
  6. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  7. Papst Leo XIV. schreibt Seminaristen: Priestersein ist „die vollkommene Hingabe des eigenen Lebens“






Top-15

meist-gelesen

  1. R.I.P. Martin Lohmann
  2. Warteschlangen vor den Kinos: Der Film „Sacré Coeur“ bricht in Frankreich Zuschauerrekorde!
  3. Drei Liturgieverständnisse im Spiegel der neueren Kirchengeschichte
  4. Verherrlichung eines tragischen Todes – zum assistierten Suizid von Alice und Ellen Kessler
  5. Papst Leo XIV. empfängt deutsche Theologin und Bätzing-Marx-Kritikerin Katharina Westerhorstmann
  6. "Die Katholische Kirche schwimmt mit dem Zeitgeist, sie ist parteipolitisch nach links gekippt!"
  7. "Jedes Land hat das Recht zu bestimmen, wer, wie und wann Menschen einreisen dürfen"
  8. Glaube ohne Feuer: Wie die Kirche Angst vor der eigenen Botschaft bekommt
  9. Der neue Erzbischof von Wien und der Islam
  10. „Welt“-Kolumnist Gideon Böss: Der Westen „muss wieder christlich werden“
  11. Papst: Ehe unauflöslich, doch bei Annullierung barmherzig sein
  12. Traurige Änderung beim Gelöbnis der neuen Rekruten der Bundeswehr
  13. Nicht nur Kardinäle an der Spitze: Papst ändert Vatikanverfassung
  14. Anmeldeformular für Volksschule mit sechs Möglichkeiten bei Angabe des Geschlechts
  15. Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz