Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  3. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  4. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  8. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  9. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  10. Mater populi fidelis
  11. „Soll ich mich denen anschließen, die immer mehr polarisieren und nach links oder rechts rücken?“
  12. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  13. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  14. Papst bestätigt neuen Abt für Saint-Maurice in der Schweiz
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

Christen stehen auf der Seite von Israel!

17. Juni 2025 in Kommentar, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Der Präventiv-Schlag gegen das Regime in Teheran ist ein Akt der Selbstverteidigung - Eine Analyse von Roland Noé


Wien (kath.net/rn)
Am Wochenende wurden in Israel bei Angriffen aus dem Iran mehrere Christen durch Raketenangriffe getötet. So starben laut „Times of Israel“ vier Frauen einer christlich-arabische Familie in der Stadt Tamra nahe Haifa wurden getötet. Seit Freitag geht Israel aktiv gegen den Iran vor, weil dieser offensichtlich kurz vor der Finalisierung der Atom-Bomben steht. Während Israel direkt auf Atom- und Militäreinrichtung zielt und dies ausschaltet, zeigt der Iran, dass dieser – ähnlich wie Russland in der Ukraine – direkt auf zivile Ziel abzielt, um möglichst viele Tote zu verursachen. Interessant ist, wer sich binnen Stunden hinter das Iran-Regime gestellt hat: Russland, China und die Türkei. Die „Achse des Bösen“ gegen Israel.

Der Militärhistoriker Torsten Heinrich erklärt in einem informativen YOUTUBE-VIDEO, um was es wirklich geht und was auf den Spiel steht. Der Iran habe unzählige Male angedroht, Israel von der Landkarte zu löschen und war nicht bereit auf die Atom-Bombe zu verzichten. Die letzten Stunden hätten gezeigt, dass Israel zwar ein sehr gutes Abwehrsystem habe, dass aber trotzdem vereinzelt Raketen durchkommen. Israel könne es sich nicht leisten, dass auch nur eine einzige iranische Atom-Bombe durchkomme. Daher sei ein Präventiv-Schlag gegen das Regime in Teheran durchaus ein Akt der Selbstverteidigung. Wer das Israel abspreche, der trage dann auch die geistige Mitverantwortung, wenn es dem Iran gelingen sollte, auf Israel wirklich eine Atombombe zu werfen.


BILD-Chefin Mario Horn schrieb dazu am Freitag: „Israel hat getan, was jedes souveräne Land in seiner Lage tun muss: Es hat sich verteidigt – mutig, entschlossen und mit chirurgischer Präzision. Die 'Operation Rising Lion', bei der die israelische Luftwaffe Ziele tief im Herzen des Irans angriff, war keine Aggression. Es war ein Akt legitimer Notwehr.“ Die Zerstörungsversuche der Atom-Anlagen im Iran durch Israel seien daher laut Horn auch keine Eskalation sondern eine lebenswichtige Vorsichtsmaßnahme.

Die isralische Militäroperation hat übrigens den Namen "Operation Rising Lion" (Operation sich erhebender Löwe). Die Bezeichnung bezieht sich auf eine Stelle im 4. Buch Mose des Tanach, der hebräischen Bibel. Im Kapitel 23 heißt es dort: "Siehe, ein Volk erhebt sich wie ein junger Löwe, und wie ein Löwe erhebt es sich; es legt sich nicht nieder, bis es die Beute verzehrt und das Blut der Erschlagenen trinkt."

Christen stehen auf der Seite von Israel und hoffen, dass das auch im Iran ungeliebte Mullah-Regime im Iran bald ein Ende findet! Für die Welt wäre dies ein Segen und die meisten Länder (außer Russland, China, Türkei und Nordkorea) werden Israel dafür dankbar sein.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Israel

  1. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  2. Israels Botschaft kritisiert Vatikan-Äußerungen zum 7. Oktober
  3. Vatikan fordert Ende der Spirale aus Hass und Gewalt im Nahen Osten
  4. Geschwister der Gaza-Geiseln: "Wir geben nicht auf"
  5. 'Antisemitisch, verwerflich und völlig lächerlich'
  6. Bedauert Franziskus die Eliminierung eines der schlimmsten Verbrecher des Planeten?
  7. Papst will Angehörige der Hamas-Geiseln treffen

Eine Frage hätte ich da noch

  1. "Die Macht der Dummheit"
  2. Wenn der Münchner Erzbischof das unselige "Wir schaffen das" von Angela Merkel verteidigt...
  3. Die Märchengeschichten des Ferdinand Kaineder
  4. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!
  5. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
  6. "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
  7. Liebes Bistum Bamberg, kommt jetzt Brosius-Gersdorf zum nächsten Marsch für das Leben?






Top-15

meist-gelesen

  1. Deutsche Bischöfe stellen sich que(e)r zur Lehre der Kirche
  2. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  3. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  4. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  5. Er hat den Tod für immer verschlungen. Auf dem Weg zum Fest ohne Ende, wo wir erwartet werden
  6. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  7. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  8. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  9. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  10. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  11. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  12. "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."
  13. Mater populi fidelis
  14. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  15. „Ich erinnere mich nicht“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz