SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Eine Gemeinschaft, die bemerkt, wenn SIE fehlen
- Leo XIV. empfing erstmals den DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing
- Kirchenrechtler Schüller befürchtet: Der gesamte Synodal-Prozess in Deutschland steht auf der Kippe
- Benediktiner in Solignac: Erfolgreiche Wiederbelebung monastischen Lebens im französischen Limousin
- Ich fühlte mich endlich zu Hause!“
- Papst Leo XIV. möchte auf Christus hinweisen!
- Frühere finnische Innenministerin Räsänen muss wegen Bibel-Zitat erneut vor Gericht
- „Die christliche Caritas ist eine wirksame Methode der Evangelisierung“
- Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen
- Papst Leo XIV. empfing Isaac Herzog, den Präsidenten von Israel
- UN-Sonderberichterstatterin: Leihmutterschaft ist Gewalt gegen Frauen und Kinder
- „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
- Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
- Großbritannien: König Charles III. besucht das Arbeitszimmer von John Henry Newman
- Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
| 
UN-Sonderberichterstatterin: Leihmutterschaft ist Gewalt gegen Frauen und Kindervor 6 Tagen in Familie, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Reem Alsalem fordert ein weltweites Verbot der Leihmutterschaft. Ihr Bericht wird im Oktober der UN-Generalversammlung präsentiert werden.
New York City (kath.net/jg)
Die Vereinten Nationen haben am 14. Juli den Bericht der Sonderberichterstatterin Reem Alsalem über Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Zusammenhang mit Leihmutterschaft veröffentlicht.
Der Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass Leihmutterschaft in der Praxis patriarchalische Normen verstärkt, Frauen auf ihre reproduktive Rolle reduziert und Kinder schweren Menschenrechtsverletzungen aussetzt, berichtet das Magazin omnes in seiner Online-Ausgabe.
Alsalem empfiehlt der Staatengemeinschaft folgende vier Maßnahmen: 
- Die Abschaffung aller Formen der Leihmutterschaft
- Die Verabschiedung eines verbindlichen internationalen Abkommens zum Verbot der Leihmutterschaft
- Ein Verbot von Werbung für Leihmutterschaft und ein Verbot von Leihmutterschaftsagenturen.
- Die Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung des Frauen- und Kinderhandels im Zusammenhang mit Leihmutterschaft.
Der Bericht wird im Oktober dieses Jahres der UN-Generalversammlung präsentiert werden.
Die Casablanca-Gruppe, die sich seit Jahren für ein weltweites Verbot der Leihmutterschaft einsetzt, begrüßt in einer Pressemitteilung von 25. August den Bericht der UN-Sonderberichterstatterin. Dieser bestätige den jahrelangen Einsatz der Gruppe. Der Bericht sei ein „historischer Durchbruch im Kampf gegen die Leihmutterschaft“, heißt es in der Mitteilung
„Dies ist eine noch nie dagewesene Anerkennung auf höchster internationaler Ebene: Leihmutterschaft ist kein Akt der Liebe, sondern eine Form von Gewalt und Ausbeutung. Dieser bahnbrechende Bericht weist den Weg zu einem weltweiten Verbot“, sagt Olivia Maurel, Sprecherin der Casablanca-Gruppe.
Im März 2023 haben 100 Experten aus 75 Ländern, darunter Ärzte, Juristen und Psychologen die „Erklärung von Casablanca“ für ein weltweites Verbot der Leihmutterschaft unterzeichnet.
Die katholische Kirche lehnt die Leihmutterschaft ab und unterstützt ebenfalls ein weltweites Verbot, zuletzt in der Erklärung Dignitas infinita vom April 2024.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Versusdeum vor 5 Stunden | | | Was tut eigentlich die CDU-geführte Bundesregierung, um diese Art der Ausbeutung von Frauen und des Kinderhandels zu beenden? Oder beispielsweise "Schutzräume" von Frauen wieder sicherer zu machen und den Unsinn zu beenden, dass man einmal jährlich "sein Geschlecht ändern" kann? Zumal es bereits Übergriffe von Männern in Frauengefängnissen kam und aktuell mindestens je ein Links- und Rechtsextremist das Gesetz öffentlichkeitswirksam für ihre Zwecke nutzen und es damit ad absurdum führen. Und was ist mit dem Schutz von Jugendlichen und Kindern vor der Trans-Ideologie oder gar irreversible "Geschlechtsumwandlungen" von Jugendlichen mitten in den Gefühlswirren der Pubertät? |  0
| | | Child of Teresa vor 6 Tagen | | | Wen könnte man fragen? @Nobert Sch?necker
Gegen Leihmutterschaft in bestimmten UN-Ausschüssen, weil man dort eine grundsätzliche Skepsis gegen Schwangerschaft und Mutterschaft hat?
Ihre These erscheint mir ganz und gar nicht abwegig! Zur Aufklärung kann ich aus dem Stand auch nicht viel beitragen, aber wer dort bestimmt eine hohe Kom-petenz hat, das ist die wunderbare Gabriele Kuby, die mit ihrem Buch "Die globale sexuelle Revolution" im Jahr 2012 ein Standardwerk geschaffen hat.
Auf ihrer Homepage (s. unten) gibt es auch einen Kontakt-Link, wo man über ihren Verlag (fe-medien) u.a. auch die oben gestellte Frage an sie richten kann. www.gabriele-kuby.de/kontakt |  3
| | | girsberg74 vor 6 Tagen | | | Hat niemand diese Posts gelesen ? Und den Postern mit einem Klick gedankt ? |  2
| | | Norbert Sch?necker vor 6 Tagen | |  | Zwiespalt Meine Freude über diese Entwicklung ist leider getrübt.
Einerseits sehe ich die Leihmutterschaft sehr skeptisch. Sie ist eine Ungerechtigkeit gegenüber dem Kind, dessen erste starke Bindung (nämlich die zur Leihmutter) gleich nach der Geburt gekappt wird. Und sie ist in der Praxis meistens eine Ungerechtigkeit gegenüber den Leihmüttern, die diese Tätigkeit mehrheitlich unfreiwillig ausüben.
Aber:
Gerade bei der UNO wissen wir inzwischen hinlänglich, dass viele Personen dort eine Schwangerschaft als eine unzumutbare Belastung einer Frau betrachten. Es sind, fürchte ich, teilweise dieselben Personen, die gegen Leihmutterschaft und für ein "Recht" auf Abtreibung stimmen.
Oder sehe ich da etwas falsch? |  3
| | | Johannes14,6 vor 6 Tagen | | | "Ich kauf mir ein Kind -- das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft" Buch und Vortrag von Birgit Kelle, zur Woche für das Leben, BVL Fachtagung 4/24
https://www.youtube.com/watch?v=ZMxhmxaGX2s
Leihmutterschaft -- Altruismus oder Ausbeutung?
B. Kelle im Gespräch mit Alexandra Linder, EWTN
https://www.youtube.com/watch?v=ecfYcj--5Ao
https://www.die-tagespost.de/leben/familie/birgit-kelle-menschenhandel-im-namen-der-toleranz-art-249257
Alle Formen der Leihmutterschaft, auch die "altruistische" sollten verboten werden. Ein Unding ist, daß ausländische Agenturen auf Kinderwunsch - Messen in Deutschland werben und Frauen als Leihmütter vermitteln können, sogar sozusagen als Komplettpaket mit Anerkennung der Elternschaft, je nach Geldbeutel.. |  6
| | | modernchrist vor 6 Tagen | | | Wunderbar, die Formulierung, dass Leihmutterschaft Gewalt gegen Frauen und Kinder ist. Vor allem auch gegen die Kinder: 9 Monate engste Verbindung zu einem Menschen, seine Stimme, seine Bewegungen, seine Wärme. Dann mit der Geburt eine absolute Ent-Mutterung, sofort und endgültig, noch im Kreisssaal, was bei keinem Säugetier lt. Tierschutzgesetz erlaubt ist! Die 9 Monate sollen abrupt ausradiert werden, das Kind kommt zu völlig fremden Leuten! Keine Mutterbrust, Muttergeräusche, Muttergeschmack, keine körperliche Nähe zum wohlbekannten Mutterkörper - oft fort in ein anderes Land, sogar zu Männern, deren Stimme das Kind noch nie vernahm. Wer solche Menschenversuche gutheißt, der ist brutal, ja pervers; er verletzt die Menschenwürde und die Naturrechte des eben geborenen Kindes. Leihmutterschaft ist zudem moderne und unmenschliche Sklaverei an Frauen, die Geld benötigen. Es gibt kein Recht auf ein Kind mit allen Mitteln. |  6
| | | Versusdeum vor 6 Tagen | | | Reem hatte auch das Transgendergesetz scharf kritisiert "... warnt davor, Schutzräume von Frauen aufzulösen und verweist auf traumatisierende Folgen. Auch berge das deutsche Gesetz 'erhebliche Risiken für den Kinderschutz'. Die Bundesregierung reagiert einsilbig. ... Hart ins Gericht geht Alsalem auch mit medizinischen Maßnahmen zur Geschlechtsanpassung. Da eine therapeutische Begleitung etwa bei Brustamputationen oder Hormontherapien nicht mehr vorgeschrieben sei, stelle sich die Frage, wie Schäden verhindert werden könnten. Vor allem bei Kindern sei das Selbstbestimmungsgesetz gefährdend. Es sei 'sicherzustellen', dass Minderjährige und ihre Familien die Auswirkungen, die teils irreversibel seien, 'vollständig verstehen'."
Ich hoffe, Frau Asleem denkt beim Thema Migration ähnlich differenziert. Jedenfalls ist sie mutig und lässt sich nicht in ein Schema zwingen. Und das ist heute selten und wertvoll genug. www.welt.de/politik/deutschland/article252966862/Brief-an-Baerbock-UN-Sonderberichterstatterin-kritisiert-Selbstbestimmungsgesetz.html |  5
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuUNO- US-Regierung will Gender-Ideologie aus dem Programm der UNICEF streichen
- US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
- ‚Keinen Cent mehr für Judenhass!’
- GfbV kritisiert Wiederwahl von China in den UN-Menschenrechtsrat scharf
- Katholische Eltern gegen UN-Agenda 2030 auf dem Weltjugendtag
- Philippinen lehnen UN-Forderung nach Legalisierung der Abtreibung ab
- US-Regierung fördert Zugang zur Abtreibung ‚um Rassismus zu bekämpfen’
Leihmutterschaft- EU-Initiative begünstigt Leihmutterschaft "durch die Hintertür"
- Ethikerin: Leihmutterschaft nach Skandal in Ukraine verbieten
- Kindeswohl als zentrales Kriterium
- Lackner: Urteil zu Leihmutterschaft widerspricht Menschenrechten
- Indien: Ärzte fordern schärfere Kontrolle in Leihmutterschaftskliniken
- Leihmutterschaft in Luxemburg: Eine unangenehme Debatte
- Hier müssen wir auf die Barrikaden: Leihmutterschaft!
| 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Leo XIV. empfing erstmals den DBK-Vorsitzenden Bischof Bätzing
- Kirchenrechtler Schüller befürchtet: Der gesamte Synodal-Prozess in Deutschland steht auf der Kippe
- Eine Gemeinschaft, die bemerkt, wenn SIE fehlen
- "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
- Benediktiner in Solignac: Erfolgreiche Wiederbelebung monastischen Lebens im französischen Limousin
- Wer hat Angst vor großen Wundern?
- Frühere finnische Innenministerin Räsänen muss wegen Bibel-Zitat erneut vor Gericht
- Papst Leo XIV. möchte auf Christus hinweisen!
- Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
- Tennis-Champion Alcaraz lässt sich in St. Patrick’s Cathedral segnen
- Muslime größte Religionsgemeinschaft an öffentlichen Wiener Pflichtschulen
- ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
- Großbritannien: König Charles III. besucht das Arbeitszimmer von John Henry Newman
|